Flüchtlingshilfe in Griechenland
unterstützt die textile Akademie
Zusammenfassung des Projekts
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Schwächen bei den sozioökonomischen Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber und Flüchtlinge in Griechenland geht dieses Projekt konkret auf den erheblichen Mangel an Zugang zu Ausbildung, Beratung, fairen Arbeitsplätzen und Einkommen für professionelle und nicht-professionelle Näherinnen und Näher, die den oben genannten sozialen Gruppen angehören, an. Das ganzheitliche Akademieprogramm bietet neben der Ausbildung von Nähfertigkeiten Berufsberatung, griechische Sprache, Soft Skills und Umweltbewusstsein und befähigt die Teilnehmer, am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen. Frauen und alleinerziehende Mütter, die am meisten schutzlos sind, werden besonders berücksichtigt. Fachkräfte werden ausgebildet und auf einen neuen Arbeitsmarkt vorbereitet, der die griechische Textilindustrie ankurbelt und Fachkräfte benötigt. Laien lernen, für den eigenen Bedarf arbeiten zu können und im besten Fall ein Einkommen zu generieren, indem sie für andere nähen. Die Textilakademie, Teil der Ökumenischen Werkstatt für Flüchtlinge NAOMI, ist eng mit ihrer Nothilfe und der NAOMI Textilproduktion mit geflüchteten Mitarbeitern verbunden.
Carina by Fischer wird Naomi beim Verkauf von Produkte, die in der Textilakademie entwickelt und genäht wurden unterstützen und fördert so deren finanzielle Situation.